• Technisches Studium z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik
• Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise - auch in Stresssituationen
• Aufgeschlossenheit und Freude im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft
• Sicherer Umgang mit Texten, sehr gute Kenntnisse in Grammatik und Rechtschreibung
• Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) sowie allgemein gute IT-Kenntnisse
• Freundliches und sicheres Auftreten
Ihr Einsatz kann flexibel von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 15:30 Uhr geplant und mit der Bauleitung abgestimmt werden. Insgesamt sollte die wöchentliche Arbeitszeit zwischen 15 und 20 Stunden betragen, während der Semesterferien sind bis zu 40 Stunden möglich. Wir sind ebenfalls für eine Anstellung über ein Pflichtpraktikum offen, welches im Anschluss auch als Werkstudent / Werkstudentin (m/w/d) weitergeführt werden kann. Im Anschluss an Ihr Studium besteht die Möglichkeit der Übernahme, gerne sprechen wir dann über Ihre Möglichkeiten.